Artikel-Schlagworte: „Inflation“
Halb Europa steckt in einer tiefen Rezession, die EZB versucht jetzt verzweifelt gegenzusteuern. Heute wurde der Leitzins auf 0,5 Prozent gesenkt. Viel bringen dürfte das nicht, war der Zinssatz bis heute schon mit 0,75 Prozent sehr niedrig.
Deutschland: + Journalismusforschung:“Ganz auf Linie mit den Eliten“ + Weidmann: Deutliche Warnung vor dem Inflations-Gespenst +
Europa: + Hollande will Gesetz gegen Werksschließungen + Eurozone: Ökonomen erwarten Wachstumseinbruch +
Geldsystem: + Geldschöpfung Wie kommt Geld in die Welt? +
Europa: + Früheren EZB-Chefvolkswirts Stark:“EZB bewegt sich außerhalb ihres Mandats“ +
USA: + Euro-Krise droht den Dollar anzustecken +
Weltweit: + Krieg mit Drohnen – Das Gesicht unserer Gegner von morgen +
In einem Interview mit dem Focus erläutert Bert Flossbach, warum es in der Euro-Zone kriselt, die Gefahr einer schleichenden Enteignung über Inflation und mögliche Crash-Risiken an der Börse.
Europa: + Ratingagentur Egan-Jones: „Portugal fällt auf jeden Fall“ +
China: + Inflation und mattes Wachstum plagen Chinesen +
Weltweit: + Jugendarbeitslosigkeit ist eine globale „Zeitbombe“ + Die Finanzfeuerwehr im Einsatz – Wenn Notenbanker löschen +
Europa: + Billiges Geld flutet Europas Staaten und Banken + Friedrich rät Athen zum Austritt aus der Euro-Zone +
Iran: + US-Geheimdienste wollen von Atombombe nichts wissen +
Mit einer überraschenden Senkung des Leitzinses von 1,5 auf 1,25 Prozent ist der neue EZB-Präsident Mario Draghi mit einem Paukenschlag in seine Amtszeit gestartet.
Deutschland: + Inflation frisst sich in die Geldbeutel + Abgeordnete lehnen Euro-Politik ab +
Europa: + Experten rechnen fest mit Umschuldung Griechenlands + EU-Länder rücken von Schengen ab +
USA: + Goldman gerät wegen Ermittlungen unter Druck +
Die europäische Zentralbank (EZB) bereitet die Märkte auf eine Erhöhung des Leitzinses in naher Zukunft vor. Bei dem steigenden Inflationsdruck sieht sich die europäische Zentralbank zum Gegensteuern gezwungen.
Deutschland: + Guttenberg stürzt über Plagiatsaffäre + Adel verzichtet + Wer kann Guttenberg? + Das Internet sagt „Guttbye“ + Plagiatejäger suchen den nächsten Täter +
Portugal: + Portugal und Irland drucken ihr eigenes Geld +
USA: + Washington schuldet China viel mehr Geld als angenommen + Gerald Celente: US-China financial relations in turmoil +
Fast die gesamte Welt schaut aktuell nach Nordafrika und den Nahen Osten, dabei finden auch in anderen Teilen der Welt immer mehr Massenproteste statt. Z.B. in Indien, wo jetzt in der Hauptstadt Neu-Dehli mindestens 100.000 Menschen gegen Arbeitslosigkeit und hohe Lebensmittelpreise auf die Straße gegangen sind.
Deutschland: + Öffentliche Schulden 2010 um 18% auf fast 2 Billionen Euro gestiegen + Deutschland drohen neue Belastungen + Plagiatssucher von „GuttenPlag“:“Die ganze Dissertation wurde abgeschrieben“ + Guttenberg soll auch seinen Lebenslauf geschönt haben + Erstes kurzes Fazit Hamburg (ca. 2,1 Prozent der Stimmen für die Piratenpartei) + Guttenberg verzichtet dauerhaft auf Doktortitel +
Europa: + EZB steht hohen Rohstoffpreisen machtlos gegenüber + Griechenland: Forscher dringen auf Rückkehr zur Drachme +
Libyen: + Gaddafi lässt Demonstranten bombardieren + Revolte erreicht wichtigsten Ölhafen +
Derzeit steigen die Preise von Gold und Silber wieder stetig an. Inzwischen ist Silber sogar so teuer wie seit über 30 Jahren nicht mehr.
Deutschland: + Inflation in Deutschland steigt weiter +
Europa: + Irische Banken herabgestuft + Spaniens Banken stoßen Wohnungen billig ab +
Ägypten: + Mubarak tritt zurück – Militär übernimmt die Macht + Die Furcht vor dem Militärstaat +
USA: + Obama zählt Fannie und Freddie an +
Ägypten: + Regime und Opposition einigen sich auf Maßnahmenplan + Das Mubarak-Sytem zerfällt + Ende des Ausnahmezustands in Ägypten in Sicht +
USA: + „Kommt es hart, nehmen die USA den Inflationsweg“ + Pimco: FED betreibt ein Schneeballsystem +
Deutschland: + Kostenexplosion setzt Firmen unter Druck + Vergleich 1948: Droht eine Währungsreform? +
Europa: + Autobahnen werden zur tickenden Bombe für Spanien + Griechenland spielt beim Schuldendienst auf Zeit +
Naher Osten: + Protestwelle in arabischen Ländern – Jordaniens König feuert seine Regierung + Unrest in North Africa and Middle East may spread to Syria +
Weltweit: + Gefährliche Entwicklung! + IWF-Chef Strauss-Kahn warnt vor sozialen Unruhen +
Deutschland: + Die große Augenwischerei mit der Inflationsrate +
Europa: + Finanzkrise – Wenn einer fällt, fallen alle +
Ägypten: + Kampfflugzeuge und Helikopter über Kairo + Viele Deutsche flüchten aus Kairo + Demonstranten trotzen Drohgebärden des Militärs +
China: + China sperrt Suche nach Wort „Ägypten“ im Internet +
Deutschland: + Lebensversicherer – Das stille Sterben + Inflationsangst treibt Zinsen +
Europa: + Merkel entwirft Plan für Euro-Wirtschaftsregierung +
Ägypten: + Neuer Ministerpräsident soll Regierung bilden + Geheimdienstchef wird Mubaraks Vize – Über 60 Tote bei Protesten + Ägypter kämpfen für ihre Freiheit + Video: The Most AMAZING video on the internet #Egypt #jan25 +
Weltweit: + Rekordpreise für Grundnahrungsmittel – Zündstoff Lebensmittel +
Deutschland: + Guttenberg vor dem Ausschuss: Baron ohne Stil +
Europa: + Staatskrise in Belgien – Königlicher Vermittler gibt auf +
Nordafrika: + Proteste in Tunesien und Ägypten – Länder Nordafrikas kommen nicht zur Ruhe + Ägypten: Demonstranten zünden Häuser an – Börse in Ägypten stoppt Handel + Aufruhr in Ägypten: Steiniger Weg bis zum Umsturz +
USA: + Fed redet Inflationsrisiken klein + US-Ermittler klagen Notenbank an + Fehlbetrag von 1,48 Billionen Dollar – USA steuern auf neues Rekorddefizit zu + Internet-Ausschaltknopf für US-Präsident erwünscht +
Asien: + Standard & Poor’s stuft Japans Kreditwürdigkeit auf AA- herab +